HERZLICH WILLKOMMEN IN MEINER OSTEOPATHISCHEN PRAXIS –
OSTEOPATHIE FÜR SÄUGLINGE, KINDER UND ERWACHSENE
Aktuelle Information zum Jahreswechsel 2023/24:
Wir ziehen zurück in meine Heimat und ich werde meine Münchner Praxis zum Jahresende abgeben. Meine Nachfolgerin Frau Josephine Schulz wird ab Januar nahtlos übernehmen. Ihr neuer Praxisraum befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Marienplatz, somit bleibt die Erreichbarkeit für Sie unverändert. Die Kontaktdaten meiner Nachfolgerin finden Sie unter www.osteopathie-schulz.de
Meine neue Praxis eröffne ich am 08.01.2024 in der Poststraße 27 in Kempten (Allgäu). Patienten aus dem Allgäu können ab jetzt Termine vereinbaren unter info@osteopathie-lobensteiner.de oder im Moment noch über das Münchner Telefon 089- 90 41 48 21. Das Telefon wird in der Weihnachtspause umgestellt.
Bis 22.12. bin ich in München für Sie da. Ich wünsche Ihnen eine schöne und besinnliche Adventszeit!
Osteopathie ist für mich Beruf und Berufung – ich versuche den Schlüssel für Ihre Gesundheit zu finden, für Sie und mit Ihnen. Dabei gehen Schulmedizin und Osteopathie Hand in Hand.
Wichtiges in Kürze:
- Braucht man ein Rezept? – Nein. Eine Verordnung benötigt man nur dann, wenn der Osteopath kein Arzt ist.
- Zahlt die Krankenkasse? – Ich erfülle alle Voraussetzungen, damit Sie die Zuschüsse von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse erhalten. Oft greifen auch private Zusatzversicherungen. Privatversicherte bekommen in der Regel die gesamten Behandlungskosten erstattet. Die Konditionen aller Krankenkassen in Deutschland finden Sie hier: https://www.osteokompass.de/patienteninfo-krankenkassen
- Was muss ich mitbringen? – Befunde (falls vorhanden) und ein Handtuch/Strandtuch/Laken o.ä. für die Behandlungsliege.
- Muss man dran glauben, dass es wirkt? – Nein. Was den Placeboeffekt betrifft, wirkt er nicht mehr oder weniger als bei jedem anderen Arztbesuch.